Dienstag, 10. Dezember 2019

Selsingen

Die Berichte über Selsingen, die sich diesen Monat bei Land und Leben finden, fasse ich hier einmal zusammen:


selsingen
Gratis Karusell auf dem Weihnachtsmarkt in Selsingen:
der Renner bei Eltern und Kindern :)  


  • Der Weihnachtsmarkt Selsingen findet dieses Jahr (2019) Freitag und Samstag (13.12.2019 und 14.12.2019) statt. (weitere Weihnachtsmärkte nach dem 3 Advent hier in der Region) Die Redaktion wird sicherlich Fotos vom Selsinger Weihnachtsmarkt zeigen. Den Termin haben wir übrigens auf der Website des MTSV gefunden.  Denn der besteht ab dem 12.12.2019 110 Jahre. Doch dazu haben wir keine Veranstaltung auf der Homepage gefunden.  Doch die Redaktion ist ja an dem Thema dran :)

selsingen bücher
Selsingen Bücher: zum Advent mal wieder aus dem Bücherregal rausgesucht.

  • Der kleine Beitrag zum MTSV Selsingen im Blog ist übrigens schon ganz interessant. Die Sportvereine aus den Städten und Dörfern in den Kreisen Rotenburg Wümme und Osterholz-Scharmbeck werden selbstverständlich Schritt für Schritt alle mal im Land und Leben Blog vorgestellt werden. Denn es gibt so viele Sportarten und Sportangebote hier in der Region, dass jede und jeder ganz bestimmt das Richtige für sich findet.


Soweit in der Kürze der Zeit der erste Selsingen-Überblick zu unserem neu gestartetem Blog.


Ach ja, die Bücher auf dem Foto:



  1. Selsingen im Wandel der Jahrhunderte. Ein altes Kirchendorf und seine Geschichte. Hans Brandt, Helmut Claus, Bernhard Hauschild, Peter Mehrkens, Rudolf Richter. ISBN 3-922913-16-4. Herausgegeben von der Gemeinde Selsingen  1996 (777 Jahr-Feier)
  2. 777 Köstlichkeiten - oft probiert, jetzt kopiert. Rezeptbuch, Hrsg. Landfrauenverein Selsingen  (auch dieses Buch ist ein Beitrag zur 777 Jahrfeier der Gemeinde) Es gibt von diesem Kochbuch inzwischen mehrere Auflagen.
  3. Die Börde Selsingen, Herrschaft und Leben in einem Landbezirk auf der Staader Geest im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Michael Ehrhardt, Stade 1999. Dissertation Uni Hamburg. ISBN 3-931879-04-6
  4. 100 Jahre MTSV Selsingen 1909 - 2009, Ludolf Klie und Harry Metscher. Hrsg. Männer-Turn- und Sportverein Selsingen von 1909 e.V., 2008


Alle Angaben ohne Gewähr.




Für alle, die Selsingen-Infos online suchen, gibt es hier noch ein paar andere Websites.

  • Vorweg die Seite der Gemeinde und der Samtgemeinde. Der link zur Übersicht der Vereine in der Samtgemeinde: hier
  • Interessant ist sicher auch die Website des Sportvereins: www.selsinger-mtsv.de
  • Der Schützenverein hat keine eigene Website, ist jedoch auf Facebook aktiv:  www.facebook.com/schuetzengesellschaftselsingen
  • Interessant ist auch die Seite der Stiftung zum Kriegsgefangenenlager Sandbostel: www.stiftung-lager-sandbostel.de
  • Der Fahrradhändler im Ort filmt mitunter auf Veranstaltungen und auch Berichte über Fahrräder, die er verkauft: www.youtube.com/channel/UCRR4JIbbeJyWU92HDHZwFKQ?reload=9
  • Es gibt einen Bürgerprotest zur Deponie in Haaßel.  Dazu die Website: deponie-haassel.de
  • Und weitere links ergänzen wir hier auch. Auch Berichte zu Pro und Contra der Deponie, mehr Vereine, die weiteren Gemeinden in der Samtgemeinde, Gesangsverein. Mühle, Wassermühle, Jugendfeuerwehr, ...  ...   

  • 22.12.2019, kurz vor den Weihnachtstagen gab es im dritten Programm  einen Beitrag über Weihnachten auf Usedom. Dort wurden auch Anne Lühmann und Ihr Mann Harry vorgestellt.  Fast 9 min würde ihr Geschäft auf Usedom vorgestellt.  Auf dem Hobbymarkt des Heimatvereins erfuhren wir, dass Frau und Herr Lühmann-Jeswski wieder nach Selsingen gezogen ist und ihr Geschäft  "De Spinndönz" im Laufe des Februar 2020 Selsingen eröffnen. Den Filmbeitrag und ein paar weitere Infos gibt es schon mal im Land und Leben Blog: Anne Lühmann De Spinndönz von Usedom nach Selsingen. (Annelene Lühmann De Spinndönz, Wollgeschäft)  Nachtrag 2020:   in der gedruckten Ausgabe vom Land&Leben wird im Februar ein Bericht zum neuem Spinndönz Laden dabei sein.   Online gibt's dann auch noch mehr Bilder.

Regional   Blog für Seiten mit Infos aus und zu den Orten  der Region BRV, ROW und OHZ.  Wenn Ihr 'ne Idee für einen Beitrag oder einen guten Link habt, schreibt das einfach in die Kommentare zu diesem Beitrag.